Diese leuchtende Tomatenwähe wird kalt genossen und ist perfekt für heisse Tage. Die Rezept-Schreiberin Sarah-Vanessa (velvetandvinegar.com) hat grad noch einen weiteren wichtigen Tipp: Den Boden kann man mit übrig gebliebenen Resten von Saucen, Quark oder Dips bestreichen oder mit etwas Pesto.
Zutaten für 1 Wähe
150g Vollkornmehl
1/2 TL Bio Rosmarin-Knoblauchsalz
50g vegane Margarine
0,75 dl Wasser
Sonnenblumenöl
Hartweizengriess
Reste von Kräuterquark oder Pesto
Arrabiata-Gewürz nach Geschmack
4 Tomaten in verschiedenen Farben
1 handvoll geröstete Sonnenblumenkerne
einige Basilikumblätter
Zubereitung
- Ofen auf 180° vorheizen.
- Mehl, Salz, Margarine und Wasser zu einem Teig kneten.
- Kuchenblech mit Öl bestreichen und ein wenig Griess darüber streuen.
- Mehl auf glatter, mit Mehl bestäubter Oberfläche ausrollen. In das Blech legen und gut andrücken. Falls der Teig zu weich ist, zuerst in den Kühlschrank stellen.
- Teigboden mit Gabel einstechen und 20 Minuten blind backen.
- In dieser Zeit Sonnenblumenkerne in der Pfanne rösten und Tomaten in Scheiben schneiden.
- Teig abkühlen lassen, Boden mit Quark oder Pesto bestreichen und mit Tomatenscheiben belegen.
- Nach Geschmack etwas Bio Rosmarin-Knoblauchsalz und/oder Arrabiata-Gewürz darüber streuen.
- Mit Sonnenblumenkernen und Basilikum garnieren.
No comments